- Jederzeit Geld abheben
- Kontoauszüge ausdrucken
- PIN selbst bestimmen
Ihr KlassikKonto
KlassikKonto
Flexibilität verbunden mit einem günstigen Preis – das ist das KlassikKonto. Dieses Girokonto können Sie individuell auf Ihre eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Suchen Sie sich selbst aus, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen, und zahlen Sie nur die Leistungen, die Sie wirklich brauchen.
Individualität steht im Vordergrund
Mit dem KlassikKonto entscheiden Sie, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen. Wählen Sie aus einer reichhaltigen Angebotspalette die für Sie wichtigen Kontoeigenschaften aus. So individuell wie Sie selbst wird auch Ihr Girokonto. So gewährleistet Ihre VR PLUS Altmark-Wendland eG jederzeit Kostenkontrolle und Preistransparenz.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten:
- Bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an über rund 15.500 genossenschaftlichen Geldautomaten kostengünstig Bargeld abheben.
- Sie bestimmen die PIN Ihrer VR-BankCard selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking kann ebenfalls genutzt werden.
KlassikKonto* (gültig ab 10/2018)
Kontoführung | |
---|---|
Kontoführung (monatlich) | 4,00 |
Berufseinsteiger-Vorteil (monatlich bis max. 1 Jahr) | -2,00 |
Bargeldeinzahlung/Bargeldauszahlung | |
mit der Debitkarte girocard am Geldautomaten (je Posten) |
0,35 |
am Schalter (je Posten) | 1,50 |
Überweisung | |
Ausführung einer Überweisung (je Posten): | |
• beleghaft am Schalter | 1,50 |
• beleghaft durch Einwurf Briefkasten | 0,35 |
• beleglos per Onlinebanking | 0,35 |
Gutschrift einer Überweisung (je Posten) |
0,35 |
Lastschrift | |
Einlösung/Einreichung einer Lastschrift (je Posten) |
0,35 |
Buchungen aus unserem Warenbereich | |
• Einlösung einer Lastschrift (je Posten) |
![]() |
• Gutschrift (je Posten) | ![]() |
Dauerauftrag | |
Einrichtung/Änderung am Schalter (pro Auftrag) | 1,50 |
Einrichtung/Änderung im Onlinebanking (pro Auftrag) | ![]() |
Karten | |
Ausgabe einer Debitkarte girocard (pro Jahr) | 6,00 (eine Karte frei) |
Ausgabe einer Kreditkarte BasicCard (Mastercard oder Visa) (pro Jahr) |
25,00 |
Ausgabe einer Kreditkarte ClassicCard (Mastercard oder Visa) (pro Jahr) |
25,00 |
Ausgabe einer Kreditkarte GoldCard (Mastercard oder Visa) (pro Jahr) |
60,00 |
Kontoauszüge | |
Kontoauszug - elektronisch (pro Auszug) | ![]() |
Kontoauszug - Kontoauszugsdrucker (pro Auszug) | ![]() |
Kontoauszug - per Post | Porto |
Mehrwerte | |
Vorteil bei eingeräumter Überziehung | ![]() |
VR SecureGo plus App | ![]() |
* Diese Preisangaben stellen einen Auszug unserer Preise und Leistungen dar. Kreditkarten unterliegen Bonitätsvoraussetzungen. Generell verweisen wir auf unser Preis- und Leistungsverzeichnis. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Gebühren, Buchungsposten etc. werden nur dann erhoben,
wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht berechnet. Alle Angaben in Euro soweit nicht anders angegeben. ✓ im Grundpreis enthalten
Sollzinsen
Bei unseren Kontomodellen können Überziehungsmöglichkeiten eingeräumt werden (bonitätsabhänig). Zinsen zahlen Sie für die jeweilige Inanspruchnahme. Sollzinsen sind veränderlich und werden dem Konto vierteljährlich belastet. Sollzinsatz für eingeräumte Kontoüberziehung (Dispositionskredite) zur Zeit 13,725 % p.a., für geduldete Kontoüberziehung (Kontoüberziehung) 18,725 % p.a. (Stand 01/2025)
Häufige Fragen
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit über rund 15.500 Automaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie Geld abheben sind in der Regel kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die VR PLUS Altmark-Wendland eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.