Wir fördern die Region

Die VR PLUS fördert vielfältige Projekte im sozialen und kulturellen Bereich sowie im Sport.

Sie haben eine interessante Maßnahme in unserer Region und möchten hierfür eine Förderung beantragen? Dann nutzen Sie unseren Förderantrag.

Hier finden Sie unseren Förderantrag

Was wird gefördert?

Spenden

  • Sie benötigen als gemeinnützige Einrichtung finanzielle Unterstützung zur Umsetzung eines Projektes und dürfen hierfür eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung ausstellen, dann wählen Sie im Antrag auf dieser Seite „Spende“.  

Gewinnsparen

  • Als gemeinnützige Einrichtung planen Sie eine konkrete Anschaffung und benötigen hierfür einen finanziellen Zuschuss. Wenn Sie eine steuerlich anerkannt Zuwendungsbescheinigung ausstellen dürfen, wählen Sie im Antrag auf dieser Seite „Gewinnsparen“.

Crowdfunding

  • Als gemeinnützige Einrichtung planen Sie eine konkrete Anschaffung und benötigen hierfür einen finanziellen Zuschuss. Sie übernehmen die Initiative zur Einwerbung vieler kleiner Spenden von Vereinsmitgliedern und/oder lokalen Unterstützern, um mit Förderung Ihrer VR PLUS über die VR PLUS-Crowdfunding-Spendenplattform ein größeres Projekt zu finanzieren. Dann wählen Sie „Crowdfunding“.

Stiftung

  • Sie planen ein größeres Projekt (> 2.500 Euro) im kulturellen Bereich, dann könnte eine Förderung durch die VR Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland oder die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken für Sie interessant sein.  Bitte wählen Sie im Antrag auf dieser Seite „Stiftung“. Wichtig: Bitte berücksichtigen Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 6 Monaten.

Sponsoring

  • Sie planen ein Projekt, benötigen hierfür finanzielle Unterstützung und bieten dafür eine konkrete Leistung gegen Rechnung, dann wählen Sie „Sponsoring“.
Grundsätzlich gilt:
  • Es werden ausschließlich Vereine/Organisationen im Geschäftsgebiet der VR PLUS gefördert.
  • Die Projekte müssen im Geschäftsgebiet der VR PLUS durchgeführt werden.
  • Es müssen gemeinnützige Projekte sein.
  • Privatpersonen und Unternehmen können nicht gefördert werden.
  • Projekte mit kommerziellem Hintergrund werden nicht gefördert.

 

Hinweis: Je konkreter die Informationen sind, desto schneller kann der Antrag bearbeitet werden.

Da uns nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, müssen wir uns ggf. eine Ablehnung vorbehalten.