Digitale Schießsportanlage für Schützenverein Warpke und Umgebung e.V.

Realisierung über Crowdfunding-Spendenplattform der VR PLUS

Wenn Menschen sich gemeinsam für ein Projekt einsetzen und dabei finanziell von ihrer Genossenschaft vor Ort unterstützt werden, gewinnen am Ende alle - wie beim Schützenverein Warpke und Umgebung e.V., der eine digitale Schießsportanlage über die Spendenplattform der VR PLUS Altmark-Wendland www.viele-schaffen-mehr.de/vr-plus mitfinanziert hat.

Über die Crowdfunding-Spendenplattform kamen insgesamt beachtliche 10.200,00 Euro zusammen, von denen 6.235,00 Euro von 51 Sponsoren und 3.965,00 Euro von der VR PLUS zur Verfügung gestellt wurden. Diese hilft bei Projekten, die über ihre Crowdfundingplattform realisiert werden, kräftig mit, in dem sie jede erste Spende eines Unterstützers ab 10 Euro und bis 500 Euro verdoppelt, bis die Projektsumme erreicht ist.

„Das Modell Crowdfunding überträgt den Grundgedanken einer Genossenschaft – Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele! - perfekt ins digitale Zeitalter“, sagt Monika Kaiser, Kundenberaterin der VR PLUS Altmark-Wendland in Clenze und freut sich sehr „über dieses mit so großer Beteiligung gelungene Projekt. Es war Dank des großen ehrenamtlichen Einsatzes des Vorstandes und der Spendenbereitschaft der Mitglieder des Schützenvereins Warpke das bisher größte auf der Crowdfundingplattform der VR PLUS realisierte Projekt und das sowohl von der erreichten Projektsumme als auch von der Anzahl der Unterstützer her“.

Ein kreatives Bild mit dem Scheck und dem menschlichen Schriftzug " I ❤️ VR" mit folgenden Personen und Funktionen (v.l.n.r.): Monika Kaiser (VR PLUS), Dirk Schulz (1. Vorsitzender), Jürgen Schulz (Schießwart, Jugendleiter), Alexander Schulz (Schatzmeister), Hans-Heinrich Wolter (stellv. Schießwart), Fabian Schulz (Kronprinz),Wolfgang Behn (Kommandeur), Michael Stoetzer (Spieß)