Die VR PLUS Altmark-Wendland eG hat in diesem Jahr ihre über 13.000 Mitglieder wieder im Rahmen einer schriftlichen Generalversammlung eingeladen. Somit konnte die VR PLUS Altmark-Wendland eG trotz der weiter andauernden Pandemie die satzungsgemäßen Abstimmungen und Beschlüsse durch die schriftliche Abstimmung der Mitglieder herbeiführen.
Ende Juni erhielten alle Mitglieder der VR PLUS die notwendigen Informationen zur Geschäftsentwicklung sowie die Möglichkeit, Fragen und Anträge einzureichen.
Die Mitglieder stimmten dem Vorschlag des Aufsichtsrates und des Vorstandes zur Verwendung des Jahresüberschusses mit deutlicher Mehrheit zu. Für das Geschäftsjahr 2020 wird eine Dividende von 3 Prozent ausgezahlt.
Die Abstimmungsergebnisse wurden auf der Internetseite der VR PLUS veröffentlicht.
Dem Vorstand, dem Aufsichtsrat sowie dem Fachrat für den warenwirtschaftlichen Bereich wurde Entlastung erteilt. Alle Mitglieder des Aufsichtsrates sowie des Fachrates, die sich zur Wahl gestellt hatten, wurden wiedergewählt. Auch die vorgeschlagenen Satzungsänderungen fanden die erforderliche Mehrheit. Der Aufsichtsrat und Vorstand der VR PLUS Altmark-Wendland eG bedanken sich bei ihren Mitgliedern und Kunden für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.
VR PLUS-Mitglieder entscheiden erneut im schriftlichen Abstimmungsverfahren
