Lüchow. Am Kindertag war es so weit: Der Beachsoccer-Platz an Lüchows Ganzjahresbad LüBad durfte erstmals bespielt werden. Bei Sonnenschein absolvierte die F-Jugend des SC Lüchow auf dem feinen Sand ein Training. Das Treiben der Jungen bildeten den passenden Hintergrund für die offizielle Einweihung der Anlage, die durch eine Spendensammlung über die Crowdfunding- Plattform der Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg (OLD) realisiert werden konnte.
Elf Projekte wurden über diese Plattform angeschoben, fünf davon bereits umgesetzt. Auf
rund 38 000 Euro beläuft sich die Spendensumme bislang insgesamt. Davon wird die Volksbank OLD 19 000 tragen. Denn die Crowdfunding-Plattform garantiert, dass jede Spende ab zehn Euro von der Volksbank verdoppelt wird. Ursprünglich war der Spendentopf bei 10 000 Euro gedeckelt, wurde wegen des Erfolgs auf 20 000 Euro erhöht und soll auf 30 000 Euro aufgestockt werden.
„Ich freue mich, dass die Anlage nun fertig ist“, bekundete Hanno Jahn als Mitglied des
Volksbankvorstands. „Dies ist ein Ankerprojekt unserer Aktion, welches allen Nutzern des
LüBads zur Verfügung steht“, führte Jahn weiter aus. Und: „Das Modell Crowdfunding überträgt den Grundgedanken einer Genossenschaft – ,Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!‘ – perfekt ins digitale Zeitalter.“ Insgesamt 3 400 Euro kostete die Errichtung der rund 300 Quadratmeter großen Spielfläche, die sich an der Außenterrasse des Bades befindet. Zwölf Spender – Firmen und Privatiers – hatten 1700 Euro dazu aufgebracht; die andere Hälfte kam von der Volksbank OLD. Auf dem Areal befinden sich wetterfeste Kleinfeldtore, ein Ball kann geliehen werden.
„Das steigert die Attraktivität unseres Bades ungemein“, ist Lüchows Stadtbürgermeister Manfred Liebhaber überzeugt, der hofft, dass demnächst ein Außenbecken in etwa in der Größe des Beachsoccerfeldes das LüBad-Angebot ergänzt. Carsten Riebock, Geschäftsführer der gemeinnützigen Bäder-Betriebs GmbH, erinnerte daran, dass es die Idee des Schwimmmeisters Maik Pauls gewesen ist, einen solchen Platz anzulegen. Wie Jahn bedankte sich Riebock bei den Sponsoren, ohne die ein solches Unterfangen, bei dem regionale Anbieter bevorzugt wurden, nicht zu realisieren sei. Die Teilnahme am Crowdfunding steht sowohl großen wie kleinen Vereinen offen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.vb-old-viele-schaffen-mehr. de oder unter der Telefonnummer 05841/9701017. rs