Lüchow. Das ist eine riesengroße Überraschung: Beim 45. Volksbanken-Raiffeisenbanken- Fußballturnier in Meppen hat sich die Mannschaft der VR Plus Altmark-Wendland Rang eins und somit die Norddeutsche Volksbank-Meisterschaft gesichert. Die aus Vereins-Kickern
aus Lüchow-Dannenberg und der Altmark bestehende Betriebsmannschaft ließ unter anderem Teams aus den großen Städten wie Hamburg, Hannover, Osnabrück, Braunschweig
und auch Wolfsburg hinter sich. „Und das, obwohl wir bei nur einem Einwechselspieler mit dem kleinsten Kader aller 34 Mannschaften angereist waren“, betonte Teamsprecher Thomas Albrecht von den Siegern.
Maßgeblichen Anteil am unerwarteten Cup der hiesigen Banker hatte ihr jüngster Spieler. Der 18-jährige Auszubildende Marten Gehrke, der in der vergangenen U 18-Junioren- Bezirksligasaison 25-mal für den JFV Wendland getroffen hatte, erzielte zehn der zwölf Treffer seines Teams. Damit sicherte er sich die Turnier-Torjägerkrone. Die beiden weiteren Tore markierten André Sachse und Arne Woltersdorf.
Nach Erfolgen in allen vier Vorrunden-Partien – gespielt wurde zwölf Minuten auf dem Großfeld – warteten in der Zwischenrunde spielstarke Gegner auf die VR Plus Altmark- Wendland. Dennoch reichte es zu Erfolgen über die Mannschaften Lüneburger Heide, Lingen und Fiducia/Gad (Rechenzentrum) aus Münster und damit zum Finaleinzug. Die einzige Niederlage kassierte die hiesige Betriebsmannschaft gegen die Hannoversche VB, die später Gesamtvierter wurde. Letztlich kamen Albrecht, Gehrke und Co. auch in der Zwischenrunde auf ein Torverhältnis von 6:1.
Nach jeweils acht Partien war im Endspiel auch die VB Schaumburg „platt“, berichtete Thomas Albrecht. Torlos ging es nach 20 Minuten ins Elfmeterschießen. In dem trafen Björn Diezel, Philipp Scheppmann, Kevin Tembaak und abschließend Marten Gehrke. Ein Garant des Finalerfolgs war auch Torhüter Stephan Maaß, der zwei Elfer parierte.
„Die Grundlage zum Turniersieg war die taktische Ausrichtung. Während die Altmärker Kollegen mit ihrer Beton-Defensive kaum etwas zuließen, sorgte die Wendland-Offensive für
lange Bälle auf den flinken, abschlussstarken Gehrke. Und Mittelfeld- Motor Philipp Scheppmann war als Schaltzentrale mitentscheidend“, fasste Albrecht den erfolgreichen Auftritt des Teams, das sich abends auf der großen Party mit über 500 Teilnehmern feiern ließ, zusammen. Aus Lüchow-Dannenberg spielten mit: Philipp Scheppmann (SC Lüchow), Kevin Tembaak (TuS Woltersdorf), Marten Gehrke (JFV Wendland/TuS Woltersdorf), Arne Woltersdorf (SV Karwitz), Marc Ordon (SV Germania Breselenz) und Thomas Albrecht (TuS Wustrow). ejz