Am 16.12.2024 erhielt die 10. Klasse der Jeetzel-Oberschule einen spannenden Einblick in das Finanz- und Handelszentrum (FHZ) sowie den Technik-Standort der VR PLUS. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu bieten und mögliche Ausbildungswege vorzustellen.
Der Vormittag startete mit einer kurzen Führung durch die Finanz- und Technikbereiche. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler erste Kontakte mit den vielfältigen Aufgabenfeldern des Unternehmens knüpfen. Besonderes Highlight war ein interaktives Planspiel zum Thema „Erstes Gehalt“, das auf spielerische Weise wichtige Grundlagen zum Umgang mit Finanzen vermittelte – ein essenzielles Thema für alle angehenden Berufseinsteiger.
Im Technikbereich bot sich den Schülerinnen und Schülern ein beeindruckender Blick auf moderne Maschinen und deren Funktionsweise. Die Mitarbeiter Marc Ordon und Duncan Holländer-Eichler führten die Klasse mit ihrem Know-how und Engagement durch den Vormittag und erklärten anschaulich, wie Finanzthemen und technische Innovationen im Unternehmen zusammenwirken.
„Es ist uns ein großes Anliegen, den Fachkräften von morgen bereits frühzeitig Orientierung zu bieten“, betonte Marc Ordon. „Wer weiß, vielleicht sehen wir einige der Schülerinnen und Schüler bald als Teil unseres Teams wieder.“
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird zukünftig mit weiteren Klassen fortgesetzt. Mit solchen Initiativen unterstützt die VR PLUS junge Menschen aktiv bei ihren ersten Schritten in das Berufsleben.