Wir bauen für Sie das VR PLUS Finanz- und Handelszentrum (FHZ)

Wir bekennen uns klar und langfristig zum ländlichen Raum, zum Wendland und insbesondere zur Entwicklung von Lüchow und errichten bis 2023 als VR PLUS-Unternehmenszentrale ein Finanz- und Handelszentrum. Für alle Menschen sichtbar, erlebbar, nahbar und nachhaltig! Rein baulich investieren wir rund 57.000 Euro in jeden einzelnen Arbeitsplatz und das für ca. 120 Mitarbeiter im FHZ.

Baustellenticker

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

März 2023

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Januar 2023

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Dezember 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Oktober 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

September 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

August 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Juli 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Juni 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Mai 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

April 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

März 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Februar 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Januar 2022

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Dezember 2021

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

November 2021

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

Oktober 2021

Hier finden Sie Fotos von unserer Baustelle

September 2021

Ziele

Welche Ziele verfolgen wir?

  • Wir bekennen uns klar und langfristig zum ländlichen Raum, zum Wendland und insbesondere zur Entwicklung von Lüchow. Für alle Menschen sichtbar, erlebbar, nahbar und nachhaltig!
  • Denn neben der Vereinbarung aus dem Fusionsvertrag – und zu Vereinbarungen steht man selbstverständlich als ehrbarer Kaufmann – geht es uns darum,
  • Wir bauen EIN Haus aus fünf Geschäftsfeldern, das Strahlkraft in der Region und über die Region hinaus hat. Für Kunden, Geschäftspartner und potenzielle neue Mitarbeiter*innen!
  • Wir stärken die Region durch Investitionen nach Nachhaltigkeitskriterien und unterstützen damit mit der Kommune als Partner die regionale Entwicklung.Für regionale Entwicklung und nachhaltiges Bauen!
  • Wir ermöglichen neue Nutzungskonzepte und verbinden bestehende und neue Räume für moderne kundenorientierte Lösungen. Für erlebbare Kunden- und Mitgliedervorteile und den verbesserten Einsatz von Spezialisten und Fachberatern!
  • Wir kombinieren bestehende Ressourcen neu und transparent und werden mit zeitgemäßen und zukunftsfähigen Gestaltungen kurze Wege, ein gutes & verzahntes Miteinander und eine hohe Arbeitgeberattraktivität gestalten.Für ein nachhaltiges soziales Miteinander in einer modernen Arbeitsumgebung!
  • Wir stehen zu unseren Vereinbarungen aus 2018 und gestalten ein flexibles, energieeffizientes, Finanz- und Handelszentrum (FHZ). Für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaft in einem sich verändernden Umfeld.

Wir verbinden die Herausforderungen der Digitalisierung, des Klimawandels, der gesellschaftlichen Veränderung mit den damit verbundenen Chancen.