Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 28.09.2018

Warme Jacken für junge Tänzer

VR PLUS unterstützt DCC-Nachwuchs mit wetterfester Bekleidung

Dömitz. Der Dömitzer Carneval Club (DCC) blickt auf eine mittlerweile 63-jährige Tradition zurück. Zu den Mitgliedern zählen viele Kinder und Jugendliche, die in verschiedenen Garden betreut werden. Der jährliche Straßenkarneval, der stets im Winter gefeiert wird, ist einer der Höhepunkte, bei denen der DCC öffentlich auftritt. Dafür sowie für weitere Auftritte im Freien fehlten den 11- bis 15-jährigen Mitgliedern der Jugendgarde „Funny Funkys“ wetterfeste Jacken. Diese konnten nun durch die Unterstützung der VR PLUS Altmark-Wendland angeschafft werden. Mit 1399 Euro bezuschusste die regionale Genossenschaft, die in Dömitz auch mit einer Tankstelle und einem VR PLUS Markt vertreten ist, die jungen Karnevalisten. Jüngst übergab die Dömitzer VR PLUS Bank-Kundenberaterin Christina Janenz die in den Stadt- sowie Vereinsfarben Rot und Weiß gehaltenen funktionellen 17 Jacken, die lediglich ein kleines Werbelogo auf dem Ärmel aufweisen, an die glücklichen Jugendlichen. „Gern unterstützen wir Maßnahmen zur Förderung der Gemeinschaft in unserer Region“, sagte Janenz, die anmerkte, dass die Spende aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens geleistet wurde. Mit den Jungen und Mädchen freuten sich DCC-Vizepräsident Jörg Palubicki, DCC-Finanzministerin Sabine Hesse sowie die beiden „Funny-Funkys“-Trainerinnen Katja Heßmann und Anja Palubicki.

Die Dömitzer VR PLUS Bank-Kundenberaterin Christina Janenz (hinten Mitte) übergab die 17 Jacken an die DCC-Tanzgruppe „Funny Funkys“. Mit den Jugendlichen freuen sich DCC-Vizepräsident Jörg Palubicki (hinten, von links) und Trainerin Anja Palubicki sowie Trainerin Katja Heßmann (hinten, von rechts) und DCC-Finanzministerin Sabine Hesse.¿Aufn.: R. Seide